Aktuelles Heft
Artikelsuche
Archiv
Über uns
Autorenhinweise
Kontakt
Das Gesamtheft im Überblick>>
Heft 2 - Inhaltsverzeichnis
6
Münchner Stadtbibliothek
Die Zentralbibliothek Am Gasteig bezieht zwei neue Interimsquartiere: Mehr Begegnungsfläche, mehr Mitmachangebote, weniger Medien
Interview mit Carolin Becker
13
TUM Wayfinder
Virtuelles Personenleitsystem an der Universitätsbibliothek der TUM
Dr. Christoph Mitscherling
18
Stadtbücherei Geretsried
Ein ‚Dritter Ort‘ für alle. Eine Zeitreise.
Laura Diebl und Anja Hagen
20
ItalienSehnSucht
Die Sammlung Kamlah in der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg.
Dr. Christina Hofmann-Randall
24
Neustadt bei Coburg
Von der alten Stadtbücherei zur modernen Mediathek
Brigitte Rößler-Reuß
28
Olympia 72 in Bildern
Große Jahresausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek 2022
Katharina Wohlfart M. A.
34
Vor Ort für Alle und WissensWandel
Förderprogramme des dbv sorgen für einen gewaltigen Modernisierungsschub in bayrischen Bibliotheken
Interview mit Kerstin Meyer und Mirko Winkelmann
Frischer Wind und kreative Ideen
Christian Schäfer
NEXT LEVEL: Ein MusicMakerSpace in der Stadtbücherei Augsburg
Martina Tichov
40
Bamberger Buch-Geschichten
Eine virtuelle Vortragsreihe der Staatsbibliothek Bamberg
Prof. Dr. Bettina Wagner
45
Gemeinsam Bibliothek neu denken
Die Entwicklung der ‚Mitmach-Bibliothek Straubing‘ im Rahmen eines Partizipationsprozesses
Freya Fleischmann
51
Neue Stimmen zu alten Liedern
Die Bayerische Staatsbibliothek erwirbt Ergänzungen zum 1517 gedruckten Liederbuch von Peter Schöffer dem Jüngeren (Mainz)
Dr. Sabine Kurth
58
‚Fill the Frames!‘
Das Framework for Information Literacy for Higher Education spielerisch vermitteln
Tessa Sauerwein
61
Stadtbibliothek im ländlichen Raum
Ein Menü à la Gerolzhofen
Julia Rehder
64
Kurz notiert
72
Termine
74
Impressum und Bildnachweise
75
Autorinnen und Autoren
2022
Heft 1
Heft 2
Heft 3
Heft 4
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007