Heft 1 - Inhaltsverzeichnis

6 Der Bayerische Bibliothekspreis feiert Premiere

Georg Fisch

9 Kooperationsvereinbarung Bibliothek und Schule

Stark durch fachliche Vernetzung

Ute Palmer

Die Schulbibliothekslandschaft in Bayern lebt von ihrer Vielfalt.

Sabine Hrach und Irina Schiller-Mehling

14 Die RW21 Stadtbibliothek Bayreuth und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

= Sustainable Development Goals (SDGs)

Jörg Weinreich

19 Bücher auf Rezept

Eine ,Literarische Apotheke‘ in der Staatlichen Bibliothek Regensburg

Dr. Bernhard Lübbers und Dr. Sepideh-Maria Ravahi

24 15 Jahre Historisches Lexikon Bayerns

Eine Erfolgsgeschichte

Dr. Irmtraut Heitmeier, Dr. Daniel Rittenauer und Dr. des. Stefan Schnupp

28 Das „Wohnzimmer der Stadt“

Die Stadtbücherei Marktoberdorf schließt die Renovierung ab.

Carmen Wittmann

30 Sole survivors & rare editions

Unikale, seltene und illuminierte Inkunabeln der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg

Dr. Karl-Georg Pfändtner

34 Große Auszeichnung für das BIZ Haßfurt

Das Bibliotheks- und Informationszentrum Haßfurt, kurz BIZ genannt, ist Preisträger der Auszeichnung ‚Bibliothek des Jahres 2021 in kleinen Kommunen und Regionen‘.

Annelie Ebert

36 Zweites Forum Bibliometrie an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München

Responsible Metrics in der Praxis: Erfahrungsaustausch und Best Practice aus dem bibliometrischen Alltag.

Dr. Caroline Leiß, Tina Hohmann, Elisabeth Lohner und Dr. Birgid Schlindwein

40 Auge in Auge mit der Geschichte

Digitalisierung der Fotos aus dem Nachlass Waldemar Bonsels

Christina Lemmen

46 Der Sommerferien-Leseclub 2021

Ein Neustart

Sophie Knoll

50 Ausgegraben und neu im Gespräch

Der Philosoph, Philologe und Bibliothekar Friedrich Carl Forberg (1770-1848)

Dr. Silvia Pfister

52 Ab ins Bücheruniversum!

Die Literanauten sind ein bundesweites Leseförderungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche. Auch Leseclubs in Bibliotheken sind zum Mitmachen eingeladen.

Doris Koopmann

57 Das ‚Wirzburgische Staats-Kalenderlein‘

Ein Blick auf eine bibliophile Neuerwerbung und eine besondere Kalenderserie

Hartmut Fenn und Dr. Katharina Boll-Becht

60 Bayerischer Bibliothekstag 2021 in Erlangen

‚Bibliotheken – Orte für Ideen‘

Sabine Teigelkämper

64 Zur Erinnerung an Dr. Wolfgang Müller

Dr. Sven Kuttner

66 Kurz notiert

73 Termine

74 Impressum und Bildnachweise

75 Autorinnen und Autoren