Heft 4 - Inhaltsverzeichnis

Digitale Bibliothek

242 Viele Wege führen durch den Text

Ein Pilotprojekt zum ‚dynamischen Publizieren‘ an der Bayerischen Staatsbibliothek

Wiebke Herr und Benedikt Kroll

244 #Einfachdigital – Best Practice Bibliotheken zeigen, wie es geht

Fachtagung Süd der Kampagne „Netzwerk Bibliothek“ in Nürnberg

Sabine Teigelkämper

246 Die ersten zehn Jahre der Sammlung amtlicher Netzpublikationen in Bayern

Bilanz und Ausblick

Nina Balz und Astrid Schoger

250 Wenn eine Miniatur laufen lernt

Ein Virtual Reality Game als Kooperation zwischen der Universität und der Universitätsbibliothek Würzburg

Sebastian von Mammen und Hans-Günter Schmidt

254 Coding da Vinci Süd 2019

Ein kleines Chamäleon kommt ganz groß raus …

Elisabeth Dlugosch und Sonja Gellert

Bibliotheken in Bayern

257 Kontinuität im Wandel: Wachsende Nutzung digitaler Medien

Öffentliche Bibliotheken in Bayern 2018: Enwicklungen und Trends

Ute Palmer

260 Bibliotour – Streifzüge durch das ländliche Bibliothekswesen in Bayern Oberbayern und Schwaben

Ute Palmer

Historische Schätze

268 „Nachts gedenke ich zur Burg zu fahren“

Zwei Autographen König Ludwigs II. von Bayern

Ingrid Rückert

272 Bibliotheca Bipontina

Wittelsbachische Bücherschätze in Bamberg

Bettina Wagner

274 300. Geburtstag von Leopold Mozart

Musikautographe in der Bayerischen Staatsbibliothek

Diemut Boehm

Benutzung

278 Blended Learning, Gamification and Co

Neue Wege zur Vermittlung von Informationskompetenz an der Bibliothek der Technischen Hochschule Ingolstadt

Beatrice Baldarelli, Antje Köhler und Klaus Trescher

Öffentlichkeitsarbeit

282 Dichtung ist Revolution. Eine Ausstellung der Monacensia im Hildebrandhaus

Rolle der Schriftsteller in Revolution und Rätezeit

Sylvia Schütz

288 Albert-Memoria zwischen Buchdeckeln

Gedruckte Denkmale für einen Prinzgemahl

Silvia Pfister

291 „Escape the Library“

Spannung und Rätselspaß in der Stadtbibliothek Straubing

Sonja Emmer und Claudia Schmidt-Kamchen

Ausbildung

293 Soziale Medien in der Ausbildung

Zwei Azubis präsentieren die Hochschulbibliothek Regensburg auf YouTube und Instagram

Rosalia Mayer und Michael Meyer

Lese- und Literaturförderung

295 Ein Grafik-Kabinett für Binette Schroeder und eine Turmstube für Erich Kästner in der Internationalen Jugendbibliothek

Zwei Lesemuseen laden zur Besichtigung ein

Jutta Reusch

301 Galaabend im Zeichen des Lesens

Bayernwerk Kinderbibliothekspreis 2019

Bayernwerk AG

304 Geschichtendetektive – Auf der Suche nach dem Lieblingsbuch

Leseförderung für Jungen in der Volksbücherei Fürth

Cornelia Bley-Rediger

Rubriken

239 Editorial

306 Kurz notiert

315 Termine

316 Impressum

317 Autorinnen und Autoren