Heft 3 - Inhaltsverzeichnis

Bibliotheksverbund Bayern

166 Ordnung muss sein!

Die Verbund- und Geschäftsordnung für den Bibliotheksverbund Bayern

Klaus Ceynowa

Schwerpunkt „Inklusion und Barrierefreiheit“

174 Bibliothek für alle

Inklusion betrifft nicht nur Menschen mit Behinderungen

Eeva Rantamo

178 Rundum inklusiv und barrierefrei

Die Bibliothek der Stiftung Pfennigparade

Helmut Obst

182 Medien mobil bei der Münchner Stadtbibliothek

40 Jahre aufsuchende Bibliotheksarbeit in der Landeshauptstadt

Claudia Rothermel

186 SAMOCCA – das besondere Café

Menschen mit Behinderung betreiben ein Lesecafé im RW21 in Bayreuth

Jörg Weinreich

Bibliotheken in Bayern

188 Bibliotour – Streifzüge durch das ländliche Bibliothekswesen in Bayern

Teil 4: Oberpfalz und Niederbayern

Doris Glonegger

Historische Schätze

194 La fureur des images

Französische Buchillustration des 18. Jahrhunderts in der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek

Peter Stoll

Bibliotheksgeschichte

198 „Lasst uns bei den Kindern anfangen …“

Zur Gründung der Internationalen Jugendbibliothek vor 70 Jahren

Christiane Raabe

Benutzung

202 Informationskompetenz am Arbeitsplatz

Was sagt eigentlich die Wirtschaft dazu?

Caroline Leiß

205 Erfolgreich vortragen

Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München erweitert Serviceportfolio um Vortragsübungsraum

Christoph Mitscherling

Aus- und Fortbildung

208 Steigender Personalbedarf und Antworten vom Nachwuchs

Die D-A-CH-S-Tagung „Bibliothek – Qualifikation – Perspektiven“

Klaus-Rainer Brintzinger und Konstanze Söllner

Bibliotheksporträt

210 Mit langem Atem zur neuen Stadtbibliothek

Wie Marktheidenfeld aus der alten Bücherei die neue Bibliothek machte

Susanne Wunderlich

Öffentlichkeitsarbeit

213 Kulturspaziergang um Breitbrunn und Gstadt am Chiemsee

Kirchen – Elementarmusik – Fotografie – Literatur – Freilichtmalerei

Birgit Ziegler-Stryczek

218 Brezenrunde in der Kreisbücherei Pfaffenhofen

Ein niederschwelliges Kulturangebot mit regionalem Bezug

Stephan Ligl und Alexander Bálly

Lese- und Literaturförderung

220 Von Holzzebras, Luftschiffen und Taumelkäfern

Junge Schreibtalente in der Autorenwerkstatt der Internationalen Jugendbibliothek

Beate Schäfer

Personalia

223 Nachruf auf Dr. Viktoria Pleyer

Hannelore Gonschior und Gudrun Wirtz

Rubriken

163 Editorial

224 Kurz notiert

233 Termine

234 Impressum

235 Autorinnen und Autoren