Aktuelles Heft
Artikelsuche
Archiv
Über uns
Autorenhinweise
Kontakt
Das Gesamtheft im Überblick
»
Heft 2 - Inhaltsverzeichnis
Bibliotheken in Bayern
82
Drei Jubiläen und eine Ausstellung
Bamberg feiert die Aufnahme in das UNESCO-Welterbe
Bettina Wagner
85
Wo waren Sie am…? Eine Reise durch die Tatorte Ostbayerns
Eine Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg thematisierte das Genre der Heimatkriminalromane.
Bernhard Lübbers und Christian Muggenthaler
87
Kunstwerke für jedermann – die inklusive Artothek Bayreuth
Die Stadtbibliothek ist um eine Attraktion reicher.
Jörg Weinreich
92
Eine Institution für Bildung und Kultur
Stadtbücherei Coburg 50 Jahre in der Herrngasse
Brigitte Maisch
96
Besuchsreihe „Bibliotheken im Lebensbogen“
Staatssekretär Bernd Sibler in der Gemeindebücherei Neufahrn
Michaela Reidel
Historische Schätze
97
„Hans Sachs – Der Dichter der Reformation in Nürnberg“
Ausstellung in der Stadtbibliothek Zentrum in Nürnberg
Andrea Wiedemann
100
Eine Gutenberg-Offenbarung
Fund eines Blattes einer illustrierten Gutenberg-Bibel in der Staats und Stadtbibliothek Augsburg
Wolfgang Mayer
103
„Gold und Bücher lieb ich sehr …“
Cimelien-Ausstellung zum 480-jährigen Bestehen der Staats und Stadtbibliothek Augsburg im weltweiten Interesse
Karl-Georg Pfändtner
106
70 Jahre jüdisch-fränkische Geschichte
Neuerwerbung der Gemeindechronik Heidingsfeld 1773-1842 durch die Bayerische Staatsbibliothek
Stefan Jakob Wimmer
Management
108
Verbesserungspotenziale gibt es bestimmt!
Die Optimierung der Bibliothek in einem studentischen Projekt an der Technischen Hochschule Ingolstadt
Abdul Samed Caglar, Kaltrina Iberdemaj, Stefan Rock, Doris Schneider, Sabine Vogel und Daniela Zecherle
113
„Durch die Kundenbrille geschaut“
Ergebnisse einer Besucherbefragung in der Stadtbibliothek Unterschleißheim
Thomas Christoph
Digitale Bibliothek
117
Neue Herausforderungen an den Service
RFID-Einführung in der Stadtbücherei Regensburg
Elisabeth Mair-Gummermann und Sarah Weber
Aus- und Fortbildung
119
Der Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen ist umgezogen
Die neuen Räume in der Dessauerstraße
Klaus Gantert
121
Why coffee is the real social network
Mit Coffee Lectures Wissenschaftler und Lehrende erreichen
Christine Faidt und Tina Grahl
125
Lebenslanges Lernen im Beruf: Individuell, virtuell, informell?
Ein Workshop der Kommission für Aus- und Fortbildung
Gabriele Fliegerbauer, Caroline Leiß und Doris Schneider
Lese- und Literaturförderung
128
Neue Initiative: Inklusion in Bayerns Bibliotheken
37.000 Hörbücher für Menschen, die nicht mehr selber lesen können
Ruth Tiedge
130
Lesen mit allen Sinnen
Angebote für Blinde und Sehbehinderte in der Stadtbücherei Traunstein
Hannah Schoger
133
Sommerferien-Leseclub 2017
Die neunte Runde der beliebten Ferienaktion war wieder ein voller Erfolg.
Rebecca Jacoby
Bibliothek und Schule
134
Bibliothek der Staatlichen Gesamtschule Hollfeld
Täglich besuchen etwa 100 Schülerinnen und Schüler die Bibliothek – trotzdem wird konzentriert gearbeitet.
Irene Löblein
Was lesen Sie gerade?
136
Was lesen Sie gerade?
Fragen an Christina Michel, Leiterin der Bibliothek der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
79
Editorial
138
Kurz notiert
147
Termine
148
Abstracts
150
Impressum
151
Autorinnen und Autoren
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Heft 1
Heft 2
Heft 3
Heft 4
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007