Das Gesamtheft im Überblick<link file:1371 _blank download> »
Heft 1 - Inhaltsverzeichnis
Bibliotheken in Bayern
6 Lernen – Wissen – Bildung
Mitgliederforum des Bayerischen Bibliotheksverbandes e. V. in Donauwörth
Sabine Teigelkämper
10 Bibliotour – Streifzüge durch das ländliche Bibliothekswesen in Bayern
Teil 1: Unterfranken
Stephan Niemeyer
Bibliotheksbau
16 Denkwürdigkeiten zum Bau der Bayerischen Staatsbibliothek
175. Wiederkehr des Bezugs, 75. Jahrestag seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg
Annemarie Kaindl
21 Ein Lernraum24 für die Universität Bamberg
Zweiter Bauabschnitt der Teilbibliothek Sprach- und Literaturwissenschaften fertiggestellt
Fabian Franke, Inga Gerike, Hannah Kempe
Bibliotheksporträt
24 Monacensia im Hildebrandhaus – Das literarische Gedächtnis der Stadt München strahlt im neuen Glanz
Nach einer denkmalgerechten Generalsanierung präsentiert sich die ehemalige Künstlervilla als zeitgemäßer und ansprechender Ort der Literatur.
Sylvia Schütz
Bibliotheksgeschichte
29 „Meines Erachtens müssen Bibliotheken gebraucht, nicht bloß gesehen werden.“
Bayerische Bibliotheken im Urteil des Aufklärers Friedrich Nicolai, Teil 2
Gerhard Hölzle
Historische Schätze
34 „Etlich Liedlein zu singen oder uff der Orgeln und Lauten zu schlagen.“
Drei Veranstaltungen in der Bayerischen Staatsbibliothek
Veronika Giglberger
37 „buecher gar hübsch gemolt“
Eine Ausstellung der Staatsbibliothek Bamberg vom 3. April bis 30. Juni 2017
Bettina Wagner
Digitale Bibliothek
39 20 Jahre Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
20 Jahre digitale Innovation in Bayern
Klaus Kempf und Markus Brantl
Lese- und Literaturförderung
44 Ein Lesemuseum für Michael Ende
Im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek.
Jutta Reusch
50 Bücherschätze für Kitas
Ein Projekt der Stadtbücherei Würzburg zur Sprachförderung in den städtischen Kindertageseinrichtungen
Angelika Riedel
53 Onilo.de – ein Portal mit interaktiven Boardstories zu vielen Anlässen
Teil1: Digitale Bilderbuchkinos rund ums Bibliotheksjahr
Sabine Teigelkämper
Teil 2: „Los!Lesen“ mit Onilo – ein Kooperationsprojekt von Stadtbücherei und Fachschule für Heilerziehungspflege in Coburg
Andrea Burgsmüller und Lioba Grasser
Bibliothek und Schule
57 „Schulbibliothek im Fokus: Medienbildung heute“
Der 5. Bayerische Schulbibliothekstag im Nürnberger „südpunkt“ am 25. Oktober 2017 war wieder ein voller Erfolg.
Sabine Hrach
Was lesen Sie gerade?
62 Was lesen Sie gerade?
Fragen an Dr. Bernhard Lübbers, den Leiter der Staatlichen Bibliothek Regensburg
Rubriken
3 Editorial
64 Kurz notiert
71 Termine
72 Abstracts
74 Impressum
75 Autorinnen und Autoren