Heft 3 - Inhaltsverzeichnis
Digitale Bibliothek
158 Interview
mit dem Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, Dr. Klaus Ceynowa, und dem Leiter der Staatlichen Bibliothek Regensburg, Dr. Bernhard Lübbers, über die Kooperation mit Google
Peter Schnitzlein
161 Das Historische Lexikon Bayerns
Zehn Jahre wissenschaftlich fundierte Landesgeschichte online
Matthias Bader, Daniel Rittenauer und Bernhard Graf von Zech-Kleber
164 Digitale Lücken schließen
E-Medien in der Fernleihe II
Berthold Gillitzer
Historische Schätze
168 „Zierden für die Bibliothek“
Handschriften aus Pommersfelden in der Staatsbibliothek Bamberg
Werner Taegert
170 Die Chorbücher der Bayerischen Staatsbibliothek
Digitalisierungsprojekt und internationale Tagung „Für Auge und Ohr“
Veronika Giglberger
Bibliotheken in Bayern
172 Vom Spitzwegstüberl zur Medieninstitution
90 Jahre Gemeindebibliothek Grünwald
Wolfgang J. Rotzsche
176 Give me five! 5 Jahre RW 21
Geburtstagsaktionen der Stadtbibliothek Bayreuth
178 Einmalig in Bayern: Eine Karte für drei Bibliotheken
Der Oberpfälzer Bibliotheksverbund „Städtedreieck liest“
Eva Donhauser
Erwerbung
180 Von den Sondersammelgebieten zu Fachinformationsdiensten für die Wissenschaft
Die neue Förderlinie der DFG
Monika Moravetz-Kuhlmann
Benutzung
184 ESA für die Zukunft
Digitaler Workflow für Elektronische Semesterapparate
an der Universitätsbibliothek Würzburg
Oliver Weinreich
Fortbildung
188 Passgenaue Fortbildung für alle
Der Arbeitskreis Fortbildung der Bibliotheken von Hochschule Bayern
Teresa Ledermann und Antje Köhler
Öffentlichkeitsarbeit
191 Die Lebende Bibliothek
Projekt für Vielfalt und Toleranz
Susanne Schneehorst
Bibliothek und Schule
194 Schulbibliothekarische Fachberatung in Bayern – eine Zwischenbilanz
Serviceangebot der Landesfachstelle
Jochen Diel
Lese- und Literaturförderung
200 Literanauten überall – auch in der Bibliothek
Leseförderung von Jugendlichen für Jugendliche in Landshut
Georg Braun
206 James-Krüss-Turm der Internationalen Jugendbibliothek
Literaturmuseum auf Schloss Blutenburg
Jutta Reusch
210 Erinnerung und Zukunft
Umgang mit dem Thema Demenz in der Stadtbücherei Traunstein
Simon Lenze
Personalia
212 Dr. Wolfgang Eckert im Ruhestand