Heft 2 - Inhaltsverzeichnis
Bibliotheken in Bayern
94 Die Herausforderungen im Blick
Bibliotheksverbund Bayern zwischen heute und morgen – 14. Verbundkonferenz in Rosenheim
(Matthias Groß)
99 Die Herausforderungen im Blick
Begrüßungsrede zur 14. Verbundkonferenz am 21. November 2014 im Kultur- und Kongresszentrum in Rosenheim
(Rolf Griebel)
104 25. Bayerischer Bibliothekstag in Rosenheim
„Bibliotheken zahlen sich aus“
(Ute Palmer-Horn)
108 25. Bayerischer Bibliothekstag in Rosenheim
Eröffnung am 20. November 2014
(Rolf Griebel)
Fahrbibliotheken
110 Literatur on Tour
Fahrbibliotheken in Bayern
112 Achtung Lesefieber! Bücherbusse stecken an
Die Fahrbibliotheken der Münchner Stadtbibliothek
(Siegfried Kalus)
116 Lesestoff auf Rädern
Der Bücherbus des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
(Cordula Eckerle)
Öffentlichkeitsarbeit
120 Flyerpublikation in Bibliotheken
Teil 2: Die Erfolgsfaktoren für die Flyerproduktion
(Rita Kamm-Schuberth)
124 Öffentlichkeitsarbeit und Bestandsaufbau
Zwei Ausstellungen der Staatlichen Bibliothek Regensburg wirken über den Tag hinaus
(Bernhard Lübbers)
Erwerbung
127 Publikationsdatenerhebungen zukünftig leichter gestalten
Empfehlungen für die standardisierte Angabe der Affiliation
(Markus Putnings und Sabine Nunius)
Benutzung
129 „You’ve Got Mail: Ihre Bücher sind da!“
Kundenorientierung in der Praxis: E-Mail-Benachrichtigungen für zur Abholung bereitliegende Medien
(Stephan Schwarz)
132 Ein Meilenstein in der räumlichen Entwicklung
Die Staatsbibliothek Bamberg nimmt ein neues Außenmagazin in Betrieb
(Stefan Knoch)
Digitale Bibliothek
134 Die digitalen Klosterkataloge Herzog Maximilians I. von Bayern
Ein bayerischer Zentralkatalog des 17. Jahrhunderts im virtuellen Raum
(Annemarie Kaindl)
Bibliotheksporträt
138 Innere Wandlung nach zehn Wochen
Die neugestaltete Bibliothek Markt Höchberg im Landkreis Würzburg
(Rebecca Jacoby)
Lese- und Literaturförderung
142 „Babys lieben Bücher“
Zehn Jahre Bücherbabys in der Stadtbücherei Würzburg
(Angelika Riedel)
Bibliothek und Schule
145 Bewährte Partnerschaft mit Potential
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadtbibliothek und Schulen in Donauwörth
(Evelyn Leippert-Kutzner, Margit Seitz und Heike Lammers-Harlander)
Ausbildung
147 Erstes Zertifikat für anerkannte FaMIAusbildungsbibliotheken
Überreicht an die Stadtbibliothek Rosenheim
(Andreas Dahlem)
Personalia
148 Rückschau
bei der 36. Konferenz der regionalen Staatlichen Bibliotheken in der Bayerischen Staatsbibliothek
(Werner Taegert)
Rubriken
3 Editorial
74 Termine
75 Kurz notiert
84 Abstracts
86 Impressum