Im Heft blättern »

 

 

Heft 3 - Inhaltsverzeichnis

 

 

Digitale Bibliothek

 

162

 

Innovationen aus der Bayerischen Staatsbibliothek

 

Bildähnlichkeitssuche und 3D-Interaktion

 

Klaus Ceynowa und Markus Brantl

 

 

 

 

166

 

Ritterschlag für den Wissenschaftsstandort Bayern

 

Der Google-Deal der Bayerischen Staatsbibliothek

 

Klaus Ceynowa und Bernhard Lübbers

 

 

 

 

168

 

Sinnvolle Ergänzung im Dienstleistungsportfolio?

 

Automatisierte E-Book-Erwerbung an der Universitätsbibliothek der TU München

 

Christoph Mitscherling

 

 

 

 

172

 

Die Bibliothek ist immer und überall

 

Internetangebote der Stadtbibliothek Erlangen

 

Marlene Neumann

 

 

 

 

177

 

Bibliothekarische Apps

 

Zweiter Teil oder was macht eine App aus?

 

Hans-Bodo Pohla

 

 

Bibliotheken in Bayern

 

180

 

Ohne Netz kein Anschluss

 

Drittes Mitgliederforum des BBV in Unterföhring

 

Ute Palmer-Horn und Stephan Niemeyer

 

 

 

 

183

 

Erstmalig in Bayern: Bibliotheksfiliale im Dorfladen

 

Außenstelle des Bibliotheks- und Informationszentrums Haßfurt

 

Annelie Ebert

 

 

Historische Schätze

 

185

 

29 griechische Predigten des Origenes

 

Ein spektakulärer Fund als Ergebnis der DFG-geförderten Erschließung mittelalterlicher Handschriften

 

Claudia Fabian

 

 

 

 

188

 

Der Hortus Eystettensis feiert Geburtstag

 

Eines der berühmtesten Pflanzenbücher wird 400

 

Gernot Lorenz

 

 

Bibliotheksgeschichte

 

190

 

„... zugelassen, damit die Lücken in der slawischen Literatur allmählich ausgefüllt werden“

 

Heinrich Noe – ein früher Praktikant an der BSB

 

Gottfried Kratz

 

 

Management

 

194

 

Ausleihen ohne Jahresgebühr!

 

Neues Gebührenmodell der Stadtbibliothek Nürnberg

 

Silvia Reiß

 

 

Bibliotheksporträt

 

196

 

Bad Aibling: Solitär am Marienplatz

 

Bibliothek als Publikumsmagnet im neuen Aiblinger Rathaus

 

Ute Palmer-Horn

 

 

 

 

200

 

Die Bibliothek des Glasmuseums Frauenau

 

Eine Bücherei, um wichtige Literatur auf dem Gebiet des Glases anzuschaffen und zu ergänzen

 

Manfred Jacobi

 

 

Öffentlichkeitsarbeit

 

202

 

"Daran erinnere ich mich gern..."

 

Erzählcafé der Stadtbücherei Traunstein

 

Anette Hagenau

 

 

 

 

206

 

Ist es in der Bibliothek auch ohne BigMac schön?

 

Die Testphase "Alles darf mit" in der Hochschulbibliothek Regensburg

 

Claudia Kulke

 

 

Lese- und Literaturförderung

 

208

 

"Es lebe der Osten!" oder ViVaVostok

 

Im Sommer 2012 startete das Förderprogramm

 

Katja Wiebe

 

 

 

 

211

 

Ein Netzwerk für das Lesen

 

Die Leseregion Straubing - Stadt und Land

 

Georg Fisch

 

 

 

 

214

 

Leseland, Leseräume, Lesereisen

 

2. Niederbayerischer Lesetag am 24. April 2013 im Rittersaal des Straubinger Herzogsschlosses

 

Georg Fisch

 

 

 

 

215

 

"WortSpiele - Literatur in Oberfranken"

 

Vierte Staffel des Literaturfestivals

 

Barbara Pittner

 

 

Personalia

 

216

 

Bibliothekar aus Leidenschaft

 

Klaus Dahm geht in den Ruhestand

 

Rolf Griebel

 

 

 

 

219

 

Dank und Anerkennung für Klaus Dahm

 

 

 

 

 

 

Rubriken

 

159

 

Editorial

 

 

 

 

 

 

 

 

221

 

Termine

 

 

 

 

 

 

 

 

222

 

Kurz notiert

 

 

 

 

 

 

 

 

232

 

Abstracts

 

 

 

 

 

 

 

 

234

 

Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

235

 

Autorinnen und Autoren