Heft 4 - Inhaltsverzeichnis
Management
230
Gute Mitarbeiter sind kein Zufall
Personalführung in der Stadtbücherei Ingolstadt
Heike Marx-Teykal
236
Nachlese: Coaching
Eine Methode zur Personalentwicklung auch in Bibliotheken? Interview mit Coach Martin Franz
Maria Löffler
Bibliotheken in Bayern
240
"Lieber angeregt als unterrichtet" - Lernen in der Bibliothek von heute
Bayerischer Bibliothekstag 2010 in Augsburg
Sabine Teigelkämper, Stephan Schwarz und Franz Käßl
245
In schwierigen Zeiten bewährte Strukturen sichern
Grußwort beim Bayerischen Bibliothekstag 2010
Rolf Griebel
Benutzung
253
Auskunft geben, wenn sie gebraucht wird
T. 3: Auskunftsmanagement mit InfoDesk an der Universitätsbibliothek Bamberg
Fabian Franke
Digitale Bibliothek
256
"Meine Publikationen findet jeder gut"
Open Access an der Universitätsbibliothek Würzburg
Kristina Hanig
262
Die Bayerische Staatsbibliothek im mobilen Internet
Neue Informationsangebote für Smartphone und iPad
Klaus Ceynowa
Historische Schätze
264
„Am besten hat mir der Jüngste Tag gefallen“
Ottheinrich-Bibel der Bayerischen Staatsbibliothek zu Gast in der Staatsbibliothek Bamberg
Werner Taegert
267
Wie viel Text verträgt ein Bilderbuch?
Emblembücher der Universitätsbibliothek Augsburg
Ulrich Hohoff
268
"Die Wunder der Schöpfung"
Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek aus dem islamischen Kulturkreis
Helga Rebhan
Bibliothekspolitik
270
Bibliotheken wohin? Trends - Profile - Konzepte
T. 1: Bibliothekskonzeption der Stadt Traunstein
Anette Hagenau
274
Bibliotheken wohin? Trends - Profile - Konzepte
T. 2: Bibliothekskonzeption der Gemeinde Neubiberg
Claudia Hagel
Bibliotheksporträt
278
Vernetzt und verankert im Stadtteil
Die neue Stadtteilbücherei im Regensburger Süden
Elisabeth Mair-Gummermann
Lese- und Literaturförderung
284
Autoren aus aller Welt zu Gast in Bayern
White Ravens Festival 2010
Tanja Leuthe
Bibliothek und Schule
286
"Bitte, noch eine Donauwelle!"
Lesecafé der Stadtbibliothek Straubing
Georg Fisch
Beilage
Jahresregister