Heft 2 - Inhaltsverzeichnis
Schwerpunkt Bibliotheksbau
78
Energieeffizienz und Aufenthaltsqualität im Bibliotheksgebäude
Enge Vernetzung von Architektur und Haustechnik
Stefan Schrammel
83
Planungshilfe oder Normierungsmittel?
Was leistet der neue DIN-Fachbericht 13 für öffentliche Bibliotheken?
Roman Rabe
89
Paradies mit Regalen
Die Arbeitsgruppe Bau der bayerischen Fachhochschulbibliotheken
Thilo Liebe und Doris Schneider
Bibliotheksverbund Bayern
94
BVB-Verbundkonferenz mit neuem Besucherrekord
Die neunte Verbundkonferenz
Matthias Groß
Bibliotheken in Bayern
102
Bunte Regensburger Bibliothekslandschaft
Fürstliches Haus Thurn und Taxis führt Hofbibliothek und Fürstliches Zentralarchiv wieder in Eigenregie
Rafael Ball, Bernhard Lübbers und Peter Styra
Informationsdienstleistung
107
University of Bamberg Press
Der erste bayerische Open-Access-Universitätsverlag
Fabian Franke und Barbara Ziegler
Digitale Bibliothek
114
Verliert das Hörbuch seinen Körper?
Fachtagung der Erlanger Buchwissenschaft
Norbert Hellinger
Bibliotheksporträt
122
In der Seidl-Mühle pulsiert das Leben
Die Gemeindebibliothek Ismaning
Christian Mörtel und Bernhard Landbrecht
Historische Schätze
127
Unsterblicher Heldengesang
Nibelungenlied im UNESCO-Weltdokumentenerbe
Peter Schnitzlein
128
„Novum opus ex veteri“
Apokryphe und biblische Texte aus Spätantike und Mittelalter in Augsburg
Günter Hägele
Öffentlichkeitsarbeit
129
Revolution in Bayern - Revolution in Kulmbach?
Ein Ausstellungsprojekt
Heidelinde Siegl
131
Regionalkrimis und „Erpressungsversuch“ am Themenbuffet
Erste Kriminacht der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen
Babett Guthmann
Lese- und Literaturförderung
133
„Anstoß 2009“
Ein Buch für jeden Schulanfänger in Nürnberg
Susanne Schneehorst